Hamburger ist eine Art Sandwich, das aus gebratenen Koteletts besteht und in einem geschnittenen Brot serviert wird. Ein Hamburger kann neben Fleisch eine Vielzahl unterschiedlicher Füllstoffe enthalten, z. B. Ketchup und Mayonnaise, Zucchinischeibe, Salatblätter, eingelegte Gurken, rohe oder gebratene Zwiebeln, Tomaten.
Der Name des Hamburgers stammt ursprünglich vom Namen der zweitgrößten Stadt Deutschlands, Hamburg, aus der viele nach Amerika ausgewandert sind. Im Deutschen kann das Wort 'Hamburger' ein beschreibendes Substantiv sein, dh jemanden aus Hamburg oder ein Adjektiv, das etwas aus Hamburg beschreibt.
1921 wurde in Kansas die Firma White Castle eröffnet, deren Spezialität zu dieser Zeit ungewöhnliche Hamburger waren. Stetiger Preis (5 Cent bis 1946) und Neugierde zogen Käufer an, und Zweifel an der Produktsicherheit wurden durch den listigen Geschäftsumzug des Inhabers der Firma Billy Ingram (als er speziell Leute in weißen Kitteln anstellte, zerstreut) zerstreut sogar Ärzte kaufen Hamburger). In den späten 1940er Jahren begann die Firma White Castle Konkurrenten zu haben, die schwerwiegendste von ihnen war McDonald's; Seitdem begann sich die Fast-Food-Industrie zu entwickeln.









































Alle Bilder, Grafiken und Künste unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Urheber, Designer und Autoren. Wir beabsichtigen nicht, urheberrechtlich geschützte Bilder, Bilder, Grafiken und Künste zu präsentieren. Die auf unserer Website verfügbaren Künste und Grafiken sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt (für Desktops, Laptops, Handys, Tablets-Bildschirmhintergründe). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.